Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
start [2016/11/20 08:51] – [So könnte man es machen] administratorstart [2021/02/27 16:39] administrator
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Willkommen auf medienbildungskonzept.de =====+{{ :change-4056010_1920.jpg?direct&1000 |}} 
 +<WRAP center round info 60%> 
 +** Alles begann mit einem Auftrag **\\ 
 +... und jetzt sind viele Ideen zum Neuaufbau der Seite da. Schaut mal hin und wieder nach links in die Menüleiste. Das wird Stück für Stück mehr werden. 
 +</WRAP>
  
-… schön, dass du da bist. Wahrscheinlich bist du auf der Suche danach, wie man ein Medienbildungskonzept für deine Schule entwickeln kann. Vielleicht willst du am besten ein fertiges Konzept - das gibt es hier aber nicht, sorry.  +<WRAP center 60%> 
- +| [[:start|{{ :digitalitaet:seite_zurueck.png?nolink&30 |}}]]  | [[:start|{{ :digitalitaet:home.png?nolink&30 |}}]]  | [[digitalitaet:uebersicht|{{ :digitalitaet:seite_vor.png?nolink&30 |}}]]  |
-<WRAP center round tip 60%> +
-**Das Konzept ist nicht das Papier, auf dem es stehtDas Konzept ist das, was deine Schule im Alltag in ihrem Unterrichtsgeschehen lebt.**+
 </WRAP> </WRAP>
- 
-  * [[:meta:find|Wie finde ich mich hier zurecht?]] 
-  * [[:meta:idea|Welche Idee steckt hinter dieser Seite?]] 
-  * [[:meta:help|Wie kann ich helfen?]] 
- 
-===== Mit häufigen Fragen direkt zum Ziel ===== 
- 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel05#notebookklassen|Wir wollen Notebookklassen - was sind die Vor- und Nachteile?]] 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel05#tabletklassen|Wir wollen Tabletklassen - was sind die Vor- und Nachteile?]] 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel04#der_nervende_datenschutz|Wie ist das mit dem Datenschutz?]] 
- 
- 
- 
-===== Der Prozess ===== 
-=== Theorie === 
- 
-  * [[:buch:kapitel01|Es könnte alles so leicht sein - eine Utopie]] 
-  * [[:buch:kapitel02|Was kommt da auf uns zu?]] 
-  * [[:buch:kapitel03|So viel? Wie fange ich bloß an?]] 
-  * [[:buch:kapitel04|Fallstricke und Umgang mit Verweigerung]] 
-  * [[:buch:kapitel05|Technik - Verführer und notwendige Voraussetzung]] 
- 
-===== Die Praxis ===== 
-=== So könnte man es machen === 
- 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel06#die_vision|Visionen entwickeln]] 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel06#bestandsaufnahme|Die Bestandsaufnahme]] 
-  - [[https://medienbildungskonzept.de/doku.php?id=buch:kapitel06#infrastruktur_als_kernproblem_angehen|Infrastruktur schaffen]] 
-===== Materialien ===== 
- 
- 
-==== Allgemein ==== 
-  - [[material:medienbildungskonzept|Grundstruktur eines Medienbildungskonzeptes]] 
-  - [[material:medienethik|Das Prinzip von Bewertungsalgorithmen kennen lernen]] 
- 
-==== Deutsch ==== 
- 
-  - [[material:bedienundanwenden|Diktat in Form einer Tagcloud auswerten]] 
-  - [[material:recherche|Einen Wikipediaartikel richtig lesen]] 
-  - [[material:kollaboration-blog|Blogs im Deutschunterricht]] 
-  - [[material:praesentation|Die eigene Stimme bei einer Rede aufnehmen]] 
-==== Informatik ==== 
-  - [[material:mbpasswd|Medienbildung und Passwortkryptografie]] 
- 
- 
-